Überblick

Mentoring für Studierende

Für wen das Mentoring ist

Das Mentoring Programm richtet sich an Studierende, die aus den neuen Bundesländern kommen, mindestens im 3. Semester sind und Interesse an einer Karriere in der Wirtschaft oder dem öffentlichen Sektor haben.

Inhalt des Mentoring

Der Inhalt wird ganz nach deinem Bedarf auf Empfehlung deines/deiner MentorIn bestimmt. Typische Inhalte sind die Identifizierung von Karrierezielen und Erarbeitung von Strategien diese zu erreichen, Hilfestellung bei Bewerbungen und Unterstützung bei Networking.

Durch meine Mentorin habe ich die Möglichkeit, jemanden mit Fachwissen aus meinem Interessengebiet direkt Fragen zu stellen und Einblicke zu erlangen. Dadurch wächst mein eigener Erfahrungsschatz enorm.

Susann, TU Dresden​

Ohne meinen Mentor hätte ich mein erstes Praktikum nicht bekommen. Unsere Zusammenarbeit war von Anfang an auf Augenhöhe und ich weiß, dass ich mit ihm jemanden habe, an den ich mich immer wenden kann und der mir immer so gut er kann weiterhelfen wird.

Max, Uni Magdeburg​

Den Kontakt zu meiner Mentorin bei Legatum e.V. schätze ich besonders, weil wir gemeinsame berufliche Interessen verfolgen und uns gegenseitig inspirieren.

Juliane, BTU Cottbus​

„Man begreift nur, was man selbst machen kann, und man faßt nur, was man selbst hervorbringen kann.“

  Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt wird's ernst

Bewerbung als Mentee

Im Frühjahr und im Herbst nehmen wir Bewerbungen von Studierenden an. Du kannst dich über folgenden Link bewerben.

1
Bewerbung.

Du kannst dich einfach über unser online Formular bei uns im Frühjahr und Herbst bewerben.

2
Interview.

Wenn du die Kriterien von uns erfüllst, möchten wir dich im nächsten Schritt in einem Gespräch kennenlernen. 

3
Matching.

Wenn wir der Überzeugung sind, dass wir dich in deinen Zielen unterstützen können, dann finden wir ein:e Mentor:in für dich.

4
Aufnahme.

Bei einem erfolgreichen Match nehmen wir dich offiziell auf und laden dich in unsere Slack-Community ein. über die du auch mit deine:r Mentor:in verbunden wirst.

Aktuell nehmen wir keine Bewerbungen an.

Du kannst jedoch deine E-Mail Adresse hier eintragen und wir werden uns bei dir melden, wenn im Frühjahr 2025 die nächste Bewerbungsphase beginnt.

  • Du bist in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern oder Ost-Berlin aufgewachsen
  • Du bist mindestens im 3. Semester
  • Du studierst noch mindestens 2 Semester
  • Du möchtest in die Wirtschaft oder den öffentlichen Sektor (Verwaltung, Stiftungen,Verbände, etc.)

Als Mentee bist du in der pro-aktiven Rolle. Das bedeutet, dass du dich bei deinem/deiner MentorIn aktiv melden musst. Weiterhin verpflichtest du dich, mindestens 1x im Quartal mit deinem/deiner MentorIn zu sprechen.

Als Mentee trittst du nicht in den Verein ein und gehst daher keine Verpflichtungen gegenüber uns ein.