Mit dem Mentoring von Legatum setzen wir da an,
wo die Schule und das Elternhaus aufhören.

Wir helfen dir herauszufinden, welches Studienfach und welcher Studienort richtig für dich sind.

Wir unterstützen dich bei beim Einstieg ins Studium und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Wir können dich bei Finanzierungsmöglichkeiten für dein Studium beraten.

Von Studierenden für SchülerInnen

Unterstützung bei der Studienwahl

Für wen das Mentoring ist

Das Mentoring ist für alle SchülerInnen der 11. und 12. Klasse, die in den neuen Bundesländern zur Schule gehen und kurz vor dem Abitur stehen. Unser Ansporn ist, dir bei der wichtigen Entscheidung über dein Studium zu helfen. Auch wenn du noch zweifelst, ob die Fachhochschule oder Universität das Richtige ist für dich, stehen wir dir beiseite!

Inhalt des Mentoring

Für die Länge deiner restlichen Schulzeit steht dir ein studentische/r MentorIn zur Seite. Je nach Bedarf werdet ihr regelmäßig Kontakt aufnehmen, um deine beruflichen Ziele und Wünsche herauszufinden und mögliche Wege dorthin zu erarbeiten. Da der/die MentorIn vor kurzer Zeit selbst an deiner Stelle stand, kommen die Tipps und Tricks aus erster Hand und sind persönlich auf dich zugeschnitten.

„You can’t be what you can’t see.“

Marian Wright Edelman

Für SchülerInnen

Bewerbung als Mentee

Zu Schuljahresbeginn bzw. jeden Sommer schalten wir die Bewerbungen frei. Du kannst dich über folgenden Link bewerben.

Die Bewerbung steht allen SchülerInnen und Schülern aus den neuen Bundesländern offen. Entscheidend ist der Schul- bzw. der Wohnort. Auch, wenn du dir noch nicht sicher sein solltest, ob du eine Ausbildung machen und/oder studieren möchtest, bist du bei uns herzlich willkommen. Interesse an hochschulrelevanten Themen solltest du jedoch mitbringen.

Bitte beachte, dass du dich als Mentee in einer pro-aktiven Rolle befindest. Dein/e MentorIn steht dir gerne zur Seite, aber du bist verpflichtet auf ihn/sie zuzugehen.

Als Mentee trittst du nicht in den Verein ein und gehst daher keine Verpflichtungen gegenüber uns ein.

Die Arbeit von Legatum e. V. geschieht vollständig auf ehrenamtlicher Basis, weswegen weder auf die Schule noch auf die SchülerInnen jetzt oder zukünftig Kosten zukommen. Unser Ziel ist es, in allen neuen Bundesländern vertreten zu sein und somit ein flächendeckendes Netzwerk zwischen SchülerInnen und Studierenden aufzubauen. Dafür ist uns eine Kooperation mit den Schulen sehr wichtig. Falls Sie noch nicht von uns kontaktiert wurden und Interesse am Projekt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren. Dann können wir besprechen, wie wir das Projekt an Ihrer Schule präsentieren – vor Ort oder digital – und realisieren.

Kontakt: schueler@legatum-netzwerk.de

Du kannst dich jederzeit bei uns unter schueler@legatum-netzwerk.de melden. Wir freuen uns auf deine E-Mail!